Film
AT-FAA-f_02yZli7wNJ9h8ruaOAcP0F
Filmarchiv.on Titel
Moderner Rundfunk- empfängerbau
de
filmtitel
Moderner Rundfunkempfängerbau
de
00:06:08
1935
2000014261
Schwarz / Weiss
kurzfilm
tonfilm
Österreich
de
Nitropositiv
35mm
sasa
Normalbild (1:1,37)
1
Quelle: 35mm Nitro-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria Restaurierte Fassung: © Filmarchiv Austria, 2024
CC BY-NC-ND
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Der folgende Werbefilm zeigt die Produktion eines Rundfunkempfängers im Jahr 1935 am Höhepunkt der ersten Radiomania in Österreich. Bereits am 1. Oktober 1924 startete die Radioverkehrs-Aktiengesellschaft, kurz RAVAG, mit dem offiziellen Sendebetrieb. Gegründet wurde dieser Vorläufer des heutigen ORF vom Rundfunkpionier Oskar Czeija. Seine Firma Czeija-Nissl übernahm 1933 auch die Österreichische Telefonfabrik, wo Radiogeräte im großen Stil hergestellt wurden. In eben diesem Jahr waren bereits eine halbe Million Rundfunkhörer registriert. Der Film gibt einen direkten Einblick in die Produktionshalle der Radiofabrik, die sich in der Missindorfstraße im heutigen 14. Wiener Gemeindebezirk befand.