Film
AT-FAA-f_02yZmEaXpbzxp7rIj8q3MW
Filmarchiv.on Titel
Vor 80 Jahren: Aufruf zum Volksopfer
de
filmtitel
Aufruf zum Volksopfer (Deutsche Wochenschau 4/1945)
de
serientitel
Deutsche Wochenschau
de
4/1945
00:02:00
1945
2000001713
Schwarz / Weiss
kurzfilm
tonfilm
Deutschland
de
Deutsche Wochenschau (Propaganda-Wochenschau des NS-Regimes)
Nitropositiv
35mm
sasa
früher Tonfilm (1:1,19)
1
Quelle: 35mm Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria mit freundlicher Genehmigung des Bundesarchivs, Deutschland Restaurierte Fassung: © Filmarchiv Austria, 2024
InC-EDU
https://rightsstatements.org/page/InC-EDU/1.0/
Jänner 1945: Angesichts der drohenden Niederlage mobilisierten die Nationalsozialisten mit der Aktion „Volksopfer“ die gesamte Bevölkerung. Zwischen 7. und 28. Jänner sollten Kleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände gespendet werden. Dazu eröffnete die NSDAP im gesamten Reichsgebiet 60 000 Abgabestellen. Adolf Hitler erließ am 10. Jänner 1945 eine Verordnung, wonach denjenigen die Todesstrafe drohte, die Sammlungsstücke unterschlagen würden. Der folgende Propaganda-Bericht der Deutschen Wochenschau zeigt den Pathos und die Dramatik dieser Verzweiflungsaktion, bei der schließlich 80 000 Tonnen Textilien eingesammelt werden konnten.
Deutschland
1945